Über das Unternehmen
Avoria ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von hochwertigen Vaping-Produkten und E-Liquids, der sowohl Unternehmen als auch Endkunden bedient. Mit einem Fokus auf Qualität und Konsistenz entwickelt das Unternehmen Produkte, die höchsten Standards entsprechen. Diese Produkte sind speziell auf die einzigartigen Anforderungen von B2B-Partnern zugeschnitten, um Funktionalität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, und bieten gleichzeitig ein nahtloses Erlebnis für individuelle Verbraucher.
Referenzen

Projekt:
Avoria Liquids

Plattform:
Shopware 6

Branche:
Vaping Liquids



Projekt-Übersicht
Avoria benötigte einen dedizierten B2B-Shop auf Basis von Shopware 6, bei dem Daten von ihrem bestehenden Shopware 5-Shop migriert werden sollten. Das Projekt umfasste die Entwicklung eines maßgeschneiderten Themes, benutzerdefinierter Plugins und einer optimierten Datenmigration, um die spezifischen Anforderungen von B2B-Betrieben zu erfüllen, während die Übereinstimmung mit ihrem B2C-Branding erhalten blieb.
Wesentliche Herausforderungen
Datenfilterung und Migration
Avorias Shopware 5-Shop enthielt gemischte Daten für B2B- und B2C-Kunden. Die Filterung relevanter B2B-Daten und das Mapping von Produktmedien vom CDN-Server für die Integration in Shopware 6 stellten eine erhebliche Komplexität dar.
B2B-spezifische Funktionalitäten
Die Standardfunktionen von Shopware reichten nicht aus, um Anforderungen wie Großbestellungen und tabellarische Produktansichten abzudecken. Die Implementierung dieser Funktionen erforderte die Entwicklung benutzerdefinierter Plugins, um den spezifischen Bedürfnissen von Avoria gerecht zu werden.
Zugriffskontrolle
Die Einschränkung der Sichtbarkeit von Produkten und Preisen für nicht registrierte Nutzer erforderte ein intuitives Login- und Registrierungssystem. Ein professionelles und dennoch ansprechendes Authentifizierungs-Interface war dabei von hoher Priorität.
Effizienz beim Bestellprozess
Das Fehlen einer standardmäßigen tabellarischen Ansicht in Shopware erschwerte die schnelle Bestellung. Die Entwicklung einer Funktion für Sammelbestellungen, bei der Kunden mehrere Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen können, erforderte eine maßgeschneiderte Lösung, um Großbestellungen schneller und effizienter zu gestalten.
Unser Ansatz
Isolierte Testumgebung
Eine Staging-Umgebung wurde auf dem Server des Kunden eingerichtet, um Entwicklung, Tests und Freigaben durchzuführen, ohne den bestehenden Betrieb zu beeinträchtigen.

Benutzerdefinierte Plugins
Plugins wurden entwickelt, um den Zugriff zu beschränken, tabellarische Produktansichten zu ermöglichen und Großbestellungen zu erleichtern. Diese Ergänzungen verbesserten die Benutzerfreundlichkeit und passten die Plattform an die Anforderungen von B2B-Kunden an.
Fokussierte Designausführung
Ein modernes, visuell ansprechendes Design wurde entwickelt, das der Corporate Identity des Kunden entsprach. Wesentliche B2B-Funktionen wurden nahtlos integriert, um die Konsistenz mit dem bestehenden Branding zu gewährleisten.
Strategie zur Datenmigration
B2B-spezifische Daten wurden gefiltert, Produktmedien vom CDN-Server gemappt und alle notwendigen Entitäten wie Produkte, Kunden und Bestellungen mit hoher Genauigkeit migriert.
Ergebnisse und Erfolge
Verbesserte Arbeitsabläufe
Der Shop unterstützt nun schnellere und optimierte Bestellprozesse durch Tools für Sammelbestellungen und intuitive tabellarische Ansichten. Die Kunden profitieren von einer gesteigerten betrieblichen Effizienz.
B2B-Shop live geschaltet
Der neue Shopware 6 B2B-Shop ging ohne größere Störungen in Betrieb. Die Staging-Umgebung und die sorgfältige Planung sorgten für eine einwandfreie Bereitstellung.
Nachhaltige Unterstützung
Kontinuierliche Wartung und Support wurden bereitgestellt, um die Shop-Funktionalitäten zu optimieren, sicherzustellen, dass er mit Shopware-Versionen und Plugin-Updates kompatibel bleibt, und ihn an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen von Avoria anzupassen.
