BrandCrock | Tor zur digitalen Marke

Shopware-System-Upgrade

Shopware System Upgrade | BrandCrock

Shopware-Versions-Upgrade

Das Aktualisieren eines Live-Systems ist an sich schon eine anspruchsvolle Aufgabe, bei Shopware muss man beim Upgrade vorsichtiger sein. Viele unserer Kunden, die bereits Shopware-Systeme nutzen, stellten sich die Frage, was erforderlich ist, wenn sie ihre aktuellen Shopware-Systeme und Shopware-Plugins auf die neueste Shopware-Version aktualisieren. Grundsätzlich ist es möglich, das Shopware-System aus dem Shopware-Backend heraus zu aktualisieren. Es ist jedoch sehr wichtig, die Schritte und Vorgehensweisen zu kennen, die befolgt werden sollten, um sicherzustellen, dass nach der Aktualisierung des Systems alles wie geplant funktioniert. Das Shopware-Upgrade hängt auch von der verwendeten Shopware-Version ab und auf Basis dieser Version spielt die Aktivierung des Abonnements, das mit der Shopware-Lizenzversion geliefert wurde, eine Rolle. Unabhängig von der Shopware-Version und dem Abonnementplan müssen Sie beim Upgrade der Shopware-Version die folgenden Schritte beachten.

Schritte zum Shopware-Upgrade

  • Man muss das Backup des aktuellen Systems erstellen, falls noch keins vorhanden ist.
  • Erstellung einer Entwicklungsumgebung (Staging), falls nicht vorhanden.
  • Muss prüfen, wie viele Shopware-Plugins im Einsatz sind.
  • Wenn Sie von Shopware 4 auf Shopware 5 upgraden, müssen Sie zuerst Shopware 4 auf Shopware 5.1.2 und dann auf die neueste Shopware-Version aktualisieren.
  • Es muss überprüft werden, ob in den „Kerndateien“ von Shopware Änderungen vorgenommen wurden. Wenn ja, müssen diese Dateien wiederhergestellt werden, indem separate Shopware-Plugins für die Funktionen erstellt werden, die durch die Änderung der „Kerndateien“ von Shopware implementiert wurden.
  • Überprüfen Sie die Kompatibilitätsprobleme mit Shopware-eigenen Plugins
  • Sie müssen die Kompatibilitätsprobleme mit Shopware-Plugins von Drittanbietern überprüfen. Wenn die Plugins nicht mit der neuesten Version kompatibel sind, müssen Sie sie kompatibel machen. "ODER"
  • Wir müssen prüfen, ob das installierte Plugin durch das bessere Plugin ersetzt werden kann, falls das verwendete Plugin nicht mit dem neuesten Shopware-System kompatibel ist.

Dies ist immer ein trickreicher und riskanter Prozess. Ohne entsprechende Kenntnisse ist es nicht empfehlenswert, das Shopware-System selbst zu aktualisieren. Wenn Sie Fragen zum Upgrade Ihres Shopware-Systems haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Als Shopware-zertifizierter Partner mit Outsourcing-Modell werden wir mehr als sein helfen Ihnen gerne weiter diesbezüglich. Weitere Informationen zu den Shopware-Services von BrandCrock finden Sie unter Shopware Support und Services.

More from our latest blogs

So passen Sie Ihr Shopware 6 Schaufenster-Thema an

Customizing your Shopware 6 storefront theme allows you to create a unique and visually appealing

Shopware Mustafa Ali Juli 21, 2023

Magento Bestellungsmanagement Plugin

Order Management extension allows customers to edit their orders placed in your shop. Details of

Neuigkeiten Alan Bradford Juli 13, 2023

Lieferoptionen am selben Tag & E-Commerce-Geschäft

In the ever-evolving world of e-commerce, providing efficient and timely delivery options is crucial to

Shopware Mustafa Ali Juli 11, 2023
Schnellansicht Plugin Magento | BrandCrock

Magento Schnellansicht Plugin

Quick View extension allows end customers to view the product details on the product listing page

Neuigkeiten Mustafa Ali Juli 7, 2023
1 12 13 14 15 16 41
Nach oben scrollen