2D/3D Design
2D & 3D Design
2D/3D Charakter Design, 2D/3D Umgebung Design, 2D/3D Paket Design

2D/3D Design
Zuerst muss man den „Raum“ betrachten, um die Idee von 2D (zwei dimensional) und 3D (drei dimensional) zu erfassen.
Wie in geometrischen Zeichnungen ist ein rechteckiges oder quadratisches Papier oder eine Seite, die „flach“ liegt, „2D“, was bedeutet, dass sie zwei Dimensionen hat, die typischerweise als x-Achse und y-Achse bezeichnet werden. Eine Kante des Papiers soll die x-Achse sein, während die andere, im rechten Winkel zur ersten, als y-Achse genommen wird. Die „Ecke“ des Papiers ist das Ergebnis des Treffpunkts dieser beiden Achsen. Da x eine Dimension und y die andere ist, ist das flache Blatt Papier ein 2D-Objekt.
3D entsteht, wenn die dritte Dimension, typischerweise die z-Achse genannt, eingeführt wird. Die Zeichnung einer Box auf einem 2D-Papier ist ein „3D“-Objekt, bei dem der Boden durch x- und y-Achsen geformt ist und die Höhe oder Tiefe der Box die entlang der z-Achse ist.
Animation
Technisch gesehen hält die menschliche Netzhaut jedes Bild für 10 Sekunden in ihrem „Gedächtnis“. Wenn Zeichnungen von Bildern einer Figur, die kleine oder subtile Variationen aufweisen nacheinander ausgeführt werden, sieht das Auge sie wie eine Bewegung und das Bild erzeugt einen Bewegungseffekt. Dies ist das Prinzip, das für Kinofilme angewendet wird, die auf den Bildschirmen in den Kinos gezeigt werden. Kontinuierlich fotografierte Filmrahmen von Schauspielern werden durch eine Rollmaschine mit einer festen Geschwindigkeit bewegt. Wenn das Licht hinter der Folie fällt und somit durch die Folie und eine vergrößernde Linse fällt, wirkt das Bild auf dem Bildschirm bewegt.
Dies ist das Prinzip, das für Filme angewendet wird, die auf den Leinwänden in den Kinos gezeigt werden. Kontinuierlich fotografierte Filmrahmen werden von einer Walzenmaschine mit fester Geschwindigkeit bewegt. Ein Licht hinter dem Film fällt auf und durchläuft den Film sowie ein Vergrößerungsobjektiv. Das Bild dieser Filmbilder scheint sich auf der Leinwand zu bewegen.
Aber im heutigen Zeitalter der Computer hat sich der Prozess beschleunigt. Standbilder oder Fotos werden nacheinander mit einer Geschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde angezeigt. All dies geschieht mit Software und Animationsergebnissen, einer Art optischer Illusion, durch die Standbilder oder Zeichnungen als bewegt angesehen werden.
Es gibt zwei Arten von Animationen: 2D und 3D.
2D-Animation beschäftigt sich mehr mit Zeichnung und Rahmung. Traditionell ist es ein Verfahren, bei dem Bilder von Hand gezeichnet werden. Jedes neue Bild weist eine sehr kleine Differenz oder Veränderung zum vorherigen Bild auf. Wenn sie in einer Sequenz gespielt werden, erzeugen diese Bilder eine Illusion von Bewegung.
Die 3D-Animation zeigt Objekte, die in einem dreidimensionalen Raum erscheinen, in dem sie wie echte Objekte gedreht und bewegt werden können. Für eine bessere und effektivere Darstellung ist die 3D-Animation das Herzstück von computergenerierten Videospielen, Virtual Reality sowie Grafik und Werbung. Die Nutzung ist endlos und wird in fast jedem Bereich der Medizin, Technik, Astronomie und anderen Disziplinen der Wissenschaft und Kunst impliziert. In Geschäftskreisen verwenden die Werbe- und Marketingleute derzeit Animationen sowohl in 2D als auch in 3D.
Der Unterschie
Die 2D-Animation ebnete den Weg für Kreationen in 3D-Animationen und erwies sich als Startschuss für die Entwicklung der 3D-Animationen.
Tatsächlich erstellen 2D-Animatoren Rahmen (handgezeichnete Skizzen oder Bilder), um eine Abfolge von Ereignissen zu definieren, die in den Skripten des Werks dargestellt werden. Diese Bilder werden dann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegt, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen.
3D-Animation ist der Prozess, der im Wesentlichen in einer digitalen Umgebung durchgeführt wird. Hier wird jede Animation von durchdachter Software entworfen und gesteuert, um eine geschickte Manipulation von 3D-Modellen und Objekten durchzuführen. Die Software exportiert 3D-Bildfolgen und gibt ihnen die Illusion von Animation oder Bewegung.
Der 3D-Modus der Animation wird durch die Änderung der Platzierung und der Positionen von bereits erstellten Modellen erzeugt. Durch diesen Prozess können die Modelle aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Eine gute Produktion eines Animationsprojekts basiert vollständig auf den Techniken zur Manipulation des Objekts, die das Ergebnis einer sorgfältigen Kombination von:
Modellierung, ein Prozess zum Erzeugen von 3D Objekten innerhalb einer bestimmten Szene.
Layout gibt die Positionierung und die Animation der Objekte innerhalb einer bestimmten Szene an.
Rendering ist das Endergebnis oder die Ausgabe von fertigen Computergrafiken.
In der 2D-Animation sind Rotoskopie, Anime, Zwiebelschöpfen, Zwirnen und Morphing die wichtigsten Techniken.
2D-Animationen können schnell für bestimmte Videos erstellt werden.
2D-Animation kann auch Zeit in Anspruch nehmen, da Animatoren neue Positionen und Winkel für den Charakter zeichnen müssen.
Die Erstellung von 3D erfordert mehr Zeit.
Die Erstellung von 3D-Animationen erfordert ein sehr klares Verständnis des „Was der Kunde braucht“. Während dieser Diskussion, die im Grunde genommen ein erstes „Rigging-Verfahren“ ist, wird viel Arbeit geleistet.
Dreidimensionale Animationen haben mehr Tiefe, sehen realistischer aus und Textur, Beleuchtung und Farbe der 3D-Objekte werden mit Hilfe von Software programmen verändert.
BrandCrock GmbH bietet Ihnen hunderte von 2D/3D-Designs mit spannenden Möglichkeiten, Vektorbilder mit Text, Bitmaps, Clip-Art oder Fotos zu mischen, um tolle Grafiken zu erstellen. Unsere Bearbeitungstools ermöglichen es, jede Art von Bild auf Größe und Form zuzuschneiden.
Sehen Sie sich unser Video an
Wir sind ein One Stop Shop für alle Ihre digitalen Bedürfnisse. Vom Website Design und der Entwicklung bis hin zu komplexen Unternehmens anwendungen bieten wir Ihnen komplette Business Dienstleistungen. Unsere erfahrenen IT Experten und kreativen Designer arbeiten zusammen und erreichen die Realisierung vieler komplexer Projekte mit besten Marktergebnissen.
Unsere Zertifizierungen
Unsere Awards